CDU Windeck

Frauen-Union der CDU Windeck informiert zum neuen Erbschaftssteuerrecht

Anfang Dezember 2008 hat der Bundesrat der Reform der Erbschaftssteuer zugestimmt.

Diese neuen Vorschriften sind am 1.1.2009 in Kraft getreten. Auf größere Vermögen und auf entfernte Verwandte kommt eine höhere Belastung zu als nach dem  alten Recht. Für das Durchschnittsvermögen aber fällt durch Anhebung der Freibeträge weniger Erbschaftssteuer an.

Die Neuregelungen, vor allem die neuen Bewertungsvorschriften bei Immobilien, sollten bei jeder Nachlassregelung gut bedacht werden.

 

Begrüßung durch Frau MdB Winkelmeier-BeckerBegrüßung durch Frau MdB Winkelmeier-Becker
Frauen-Union der CDU Windeck
Das neue Erbschaftssteuerrecht

Begrüßung fu cdu windeck durch frau mdb winkelmeier-becker

Am 12. März 2009 fand die Veranstaltung zum „Neuen Erbschaftsteuerrecht“ mit der Bundestags-abgeordneten, Elisabeth Winkelmeier-Becker, und dem Steuerberater, Frank Steiniger, statt. Die Frauen-Union der CDU Windeck hatte zu dieser Veranstaltung eingeladen, die sehr gut besucht wurde.

Frau Winkelmeier-Becker gab zu Beginn der Veranstaltung zu diesem Thema eine sehr ausführliche politische Einführung und gab dann das Wort weiter an den Steuerberater und Fraktionsvorsitzenden der CDU, Herrn Frank Steiniger. Er erläuterte sehr detailliert und ausführlich dieses neue Gesetz.Zu den Neuregelungen bei Erbschaftsteuer- und Bewertungsrecht hatte er auch schriftliche Ausarbeitungen zur Verfügung, die er an die Anwesenden verteilte.

Frauen-Union der cdu windeck mit irene hargarten

Die Vorsitzende der Frauen-Union, Frau Irene Hargarten, bedankte sich bei den beiden Referenten für ihre Vorträge und bei den Teilnehmern für das Interesse an dieser Veranstaltung.

Als Resümee kann gesagt werden:

Es war eine sehr informative Veranstaltung. Die Teilnehmer diskutierten rege mit den beiden Referenten. Frau Winkelmeier-Becker und Herr Steiniger konnten viele Fragen beantworten und den Besuchern anhand von Beispielen viele Unklarheiten erläutern.