Veranstaltung zum Thema „Schulkonsens NRW“
- Wie wird in Zukunft die Schulsituation in Windeck aussehen? -
Am 23.11.2011 fand die gut besuchte Veranstaltung zum Thema „Schulkonsens NRW“ - Wie wird in Zukunft die Schulsituation in Windeck aussehen? - mit dem Landtagsabgeordneten Michael Solf, dem CDU-Fraktionsvorsitzenden Frank Steiniger und dem schulpolitischen Sprecher der CDU-Fraktion Reinhard Gürke im Landhaus Köpke in Windeck-Wilberhofen statt.
Michael Solf MdL gab zu Beginn der Veranstaltung eine sehr ausführliche Einführung, welche Gründe dazu geführt haben, dass die CDU-Fraktion im Landtag mit der SPD und den Grünen diesen Schulkonsens beschlossen hat und beantwortete viele Fragen der Teilnehmer. Danach gab er das Wort weiter an Frank Steiniger und Reinhard Gürke. Frank Steiniger erläuterte detailliert und ausführlich, warum die Gesamtschule die beste Lösung für die Gemeinde Windeck darstellt. Der Schulkonsens hat vor allem den Kommunen wieder Handlungsspielraum gegeben. Zukünftig werden voraussichtlich kaum noch Schüler in die Gesamtschulen der umliegenden Gemeinden abwandern. Windecks Schüler haben dann beide Möglichkeiten, das Abitur sowohl in G 8 als auch in G 9 zu erreichen. Hierüber entstand eine sehr rege Diskussion und es wurden viele Fragen gestellt, die Reinhard Gürke und Frank Steiniger ausführlich beantworteten.
Als Resümee kann gesagt werden:
Die Veranstaltung war sehr informativ. Es konnte den Teilnehmern gut vermittelt werden, dass die Gesamtschule in Zeiten des demographischen Wandels und im Hinblick auf die Schulentwicklung in den Nachbargemeinden die beste Lösung für die Gemeinde Windeck darstellt, und dass mit der Einführung der Gesamtschule die Nutzung der vorhandenen Schulgebäude der Realschule Herchen und der Hauptschule Rosbach langfristig gewährleistet ist.
Es grüßt Sie
Ihre
CDU-Frauen-Union Windeck
gez. Irene Hargarten