Fahrt im Rahmen der Ferien(s)passaktion zum „Bergischen Freilichtmuseum Lindlar“
Wie auch in den Vorjahren unterstützte der "Soziale Arbeitskreis der CDU-Frauen-Union Windeck e.V." finanziell und personell die Ferien(s)passaktion des Verkehrsvereins Windecker Ländchen.
CDU-Frauen-Union Windeck
Am Mittwoch, dem 30.8.2008, fuhr die CDU-Frauen-Union mit 28 Kindern aus der Gemeinde Windeck zum "Bergischen Freilichtmuseum Lindlar".
Was kann man sich unter "Bergischem Freilichtmuseum" vorstellen?
Mit großem Interesse besichtigten die Kinder die alten Gebäude und schauten bei einigen Arbeitstechniken zu. Nach der Besichtigung der alten Museumsgebäude passte es gut, dass die Museumsleitung ein "Mitmach-Programm" für Kinder anbot.
An diesem Tag wurde ein Filzkursus angeboten. Die Kinder bekamen bunte Schafswolle, Wasser und Schmierseife. Unsere Museumsführerin zeigte ihnen, wie man mit Schafswolle kleine bunte Bälle herstellen kann. Die Kinder waren alle mit Eifer dabei und man konnte sehen, dass es ihnen Freude bereitete. Danach ging es zum Essen auf den "Lingenbacher Hof".
Zum Abschluss besuchten die Kinder noch den Abenteuerspielplatz. Trotz des heißen Wetters tobten natürlich alle Kinder auf den tollen Spielgeräten herum.
Die CDU-Frauen-Union bietet den Kindern aus der Gemeinde Windeck seit 1999 im Rahmen der Ferien(s)passaktion jedes Jahr eine Fahrt an, z.B. Panoramapark, Karl-May Festspiele in Elspe, Sealife in Königswinter, Freizeitpark in Klotten/Mosel usw.
Da die Ferien(s)passaktion ein großartiges Projekt in den Sommerferien für die Kinder ist, wird sich die Frauen-Union bemühen, auch in den nächsten Jahren die Ferien(s)passaktion finanziell aus den Einnahmen der CDU-Kleiderstube zu unterstützen.
Es grüßt Sie
Ihr
Sozialer Arbeitskreis der
CDU-Frauen-Union Windeck e.V.
gez. Irene Hargarten