Fahrt in den Landtag nach Düsseldorf am 11. November 2010
Auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Andreas Krautscheid organisierte die Frauen-Union der CDU Windeck eine Fahrt in den Landtag nach Düsseldorf.
Am Donnerstag, dem 11. November 2010, 6.45 Uhr ab Rosbach, fuhren wir mit einem voll besetzten Bus in Richtung Düsseldorf. Nach dem Sicherheitsscheck im Landtag wurden wir von Andreas Krautscheid MdL zu einem Frühstück im Kasino des Landtages eingeladen. Von dort hatten wir einen wunderschönen Blick auf den Rhein. Anschließend führte man unsere Gruppe auf die Tribüne des Plenarsaales. An diesem Tag fand eine Debatte über den Nachtragshaushalt statt. Diese Diskussion wurde sehr emotional geführt und wir verfolgten mit Spannung die Redebeiträge der einzelnen Fraktionen.
Nach einer Stunde holte uns die Mitarbeiterin von Andreas Krautscheid, Jeanette Micolau, dort ab und wir wurden in den CDU-Sitzungsraum geführt, um mit Andreas Krautscheid über aktuelle politische Themen, wie die Oppositionsrolle der CDU NRW und die Neuwahl des Landesvorsitzenden der CDU NRW, zu diskutieren. Auch nahm Andreas Krautscheid Stellung zur Niederlegung seiner politischen Ämter.
Unser Aufenthalt im Landtag NRW endete um 12.45 Uhr. Dieses schöne Gebäude aus dem Jahre 1988, das zur 700-Jahr-Feier der Stadt Düsseldorf seiner Bestimmung übergeben wurde, imponierte allen sehr. Besonders gefiel uns die gelungene Architektur.
Da der Termin zur Besichtigung des WDR Düsseldorf auf 14.30 Uhr festgelegt war, hatten wir noch Zeit, um in Ruhe in einem schönen Restaurant in der Nähe des WDR ein Mittagessen einzunehmen.
Die Besichtigung des WDR Düsseldorf dauerte eine Stunde:
Bei der Führung durch das neue schöne Funkhaus konnten wir sehen, wo täglich aktuelle Radio- und Fernsehsendungen produziert werden. Wir konnten Studioluft schnuppern und wir bekamen über das WDR-Funkstudio Düsseldorf viele Informationen.
Nach der Besichtigung des WDR hatte die Frauen-Union geplant, an der Rheinuferpromenade entlang in die Altstadt zu gehen, um einen Bummel durch die Altstadt zu machen. Leider spielte das Wetter nicht mit, denn als wir den WDR verließen, stürmte und regnete es heftig, was auch der Wetterbericht vorhergesagt hatte. Also trafen wir uns gegen 17 Uhr wieder am Bus und traten die Heimfahrt an. Alle waren sich trotz des schlechten Wetters einig, dass wir einen sehr interessanten und lehrreichen Tag erleben konnten.
Es grüßt Sie
Ihre
CDU-Frauen-Union Windeck
gez. Irene Hargarten
( FU – Vorsitzende )