Fahrt der Mitarbeiterinnen in der CDU-Kleiderstube zum Weihnachtsmarkt der „Rattenfängerstadt“ Hameln
Einmal im Jahr unternehmen die Mitarbeiterinnen der CDU-Kleiderstube eine gemeinsame Fahrt. In diesem Jahr fuhren wir in die „Rattenfängerstadt“ Hameln. Bedingt durch die unsicheren winterlichen Wetterverhältnisse konnten leider nicht alle Frauen mitfahren.
Nach der Stadtführung und dem gemeinsamen Mittagessen in einem der wunderschönen Fachwerkhäuser besuchten wir den Weihnachtsmarkt, der in der unvergleichlich schönen Hamelner Altstadt besonders beeindruckte.
Wir erfreuten uns an der historischen Kulisse:
· den Weserrenaissance- und Fachwerkhäusern
· dem Nostalgiespaziergang durch die geheimnisvollen Gassen
· den weihnachtlich beleuchteten Straßen
Der Sage nach soll im Jahre 1284 der Rattenfänger 130 Kinder mitgenommen haben. Wegen der Magie dieser Sage, aber auch wegen der historischen Altstadt, zieht es mehrere Millionen Touristen jährlich nach Hameln.
Die Vorsitzende bedankte sich bei allen Mitarbeiterinnen für die im vergangenen Jahr ge- leistete ehrenamtliche Arbeit in der Kleiderstube, natürlich in der Hoffnung, dass auch im nächsten Jahr alle Frauen so fleißig wie bisher mitarbeiten werden. Nur mit einem Team von guten Mitarbeiterinnen ist diese ehrenamtliche Arbeit zu schaffen.
Die CDU-Kleiderstube besteht nun schon seit 26 Jahren. Seit dieser Zeit unterstützt der „Soziale Arbeitskreis der CDU-Frauen-Union Windeck e.V.“ viele soziale Institutionen, aber auch kinderreiche Familien, mit dem erwirtschafteten Geld aus der Kleiderstube.
Sämtliche Einnahmen müssen für soziale Projekte in der Gemeinde Windeck ausgegeben werden!