Kreisspende 2011 in Höhe von 3.400,-- € an die beiden Frauenhäuser im Rhein-Sieg-Kreis
Einmal im Jahr organisiert der Kreisvorstand der CDU-Frauen-Union eine gemeinsame Spende der CDU-Kleiderstuben im Rhein-Sieg-Kreis. Die Kleiderstuben sind eingetragene gemeinnützige Vereine. Alle Mitarbeiterinnen arbeiten ehrenamtlich. Die erarbeiteten Einnahmen aus dem Verkauf von Secondhandkleidung müssen für soziale Zwecke ausgegeben werden.
Von diesen Einnahmen konnten die CDU-Kleiderstuben Alfter, Bornheim, Eitorf, Hennef, Königswinter, Lohmar, Ruppichteroth, Rheinbach und Windeck auch in diesem Jahr am 29. September 2011 eine gemeinsame Spende in Höhe von 3.400,-- € an das Frauenhaus „Frauen helfen Frauen Troisdorf/Much e.V.“ und an das „Frauenhaus des Rhein-Sieg-Kreises“ übergeben.
Irene Hargarten, die jedes Jahr diese gemeinsame Kreisspende organisiert, bedankte sich bei den anwesenden Kleiderstuben-mitarbeiterinnen. Sie freute sich, dass auch in diesem Jahr wieder die CDU-Kleiderstuben im Rhein-Sieg-Kreis hohe Beträge gespendet haben, so dass ein Betrag in Höhe von 3.400,-- € zusammen gekommen ist.
In den vergangenen Jahren konnten schon viele Organisationen im Rhein-Sieg-Kreis mit der gemeinsamen Kreisspende, die nur einmal im Jahr stattfindet, unterstützt werden:
- Telefonseelsorge Bonn/Rhein-Sieg,
- Sozialdienst kath. Frauen e.V. für das Projekt „Häusliche Gewalt,
- Förderschule des Rhein-Sieg-Kreises für emotionale und soziale Entwicklung,
- Kath. Verein für soziale Dienste im -Sieg-Kreis e.V. (SKM) für die Tafeln,
- Ambulanter Kinderhospizdienst Bonn/Rhein-Sieg,
- das Projekt „unBehindert miteinander leben e.V.“,
- Förderverein integratives Wohnen in Niederkassel e.V.
Außerdem unterstützen die CDU-Kleiderstuben auch viele soziale Projekte in ihren Städten und Gemeinden im Rhein-Sieg-Kreis. Sie sind aus dem sozialen Netzwerk in den Gemeinden nicht mehr wegzudenken. Diese Arbeit leisten die CDU-Kleiderstuben schon 35 Jahre. Man kann sich vorstellen, dass in diesen 35 Jahren hohe Summen zusammen gekommen sind, mit denen viele gemeinnützige Institutionen unterstützt werden konnten!