Die CDU-Frauen-Union Windeck nahm die Einladung des Jugendhauses „Villa Laurentius“ in Windeck-Dattenfeld zum Kochduell gerne an. Bei dieser Gelegenheit überreichten wir Frau Dipl. Sozialpädagogin Bettina Dornseifer eine Spende aus den Einnahmen der CDU-Kleiderstube in Dattenfeld. Die Spende soll für die Umgestaltung des Gartens verwandt werden.
Kochduell der Hitstiftung im Rhein-Sieg-Kreis:
10 Kochteams aus sozialen Einrichtungen kochen ein Jahr lang füreinander. Jedes Team ist 4-mal zu Gast und 4-mal Gastgeber für ein anderes Team. Nebenbei erlernen sie zahlreiche Sozialkompetenzen. Die Jugendlichen bereiten sich intensiv auf den Abend vor. Sie basteln aufwendige Dekorationen, entwerfen ein Menü, verteilen die vielfältigen Aufgaben wie servieren, begrüßen oder das Führen des Tischgesprächs.
Die Gäste sind Jugendliche einer anderen Jugendeinrichtung und einige prominente Gäste. Es ist ein ungezwungener Rahmen, in dem persönliche Gespräche möglich sind. Oft bleiben die Gäste mit ihren Gastgebern in Kontakt und es folgen vom HIT-Kochduell unabhängige gemeinsame Aktionen.
Die Lebensmittel und die zu gewinnenden Preise finanziert die HIT-Stiftung.
Am 10. Mai 2012 war das Jugendhaus „Villa Laurentius“ Kochduellgastgeber. Das „Villateam“ hatte einen „spanischen Abend“ organisiert:
• Alles war wunderschön dekoriert.
• Der Esszimmertisch war in sehr schönen verschiedenen Blautönen gedeckt.
• Zum Empfang wurde eine Sangria (natürlich ohne Alkohol) gereicht.
• Als Vorspeise wurden sehr schmackhaft zubereitete Tapas serviert.
• Die Hauptspeise war der Höhepunkt! Das „Villateam“ servierte eine köstliche Paella mit Gemüse, Fleisch und interessanten Beilagen.
• Die Nachspeise bestand aus einer Creme mit frischen Früchten und karamellierten Kernen.
Resümee:
Wir können dem „Villateam-Kochteam“
• für das selbst gekochte Menü
• für die gute Bedienung
• für die tolle Vorbereitung
ein großes Kompliment aussprechen und hoffen natürlich, dass das „Villateam“ bei den Gewinnern des Kochduells der Hit-Stiftung sein wird!
gez. Irene Hargarten
